.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hallo, Herr Ernährungsminister!!!!
Es gibt Jobs in der Politik, die vielleicht nicht so besonders beliebt sind, manchmal auch nur durch die Persönlichkeit der Verantwortlichen und dessen Handeln in Erscheinung treten.

Davon hat man von dieser Institution, die ja auch noch für Landwirtschaft zuständig sein soll, bisher wenig vernommen.

Sollte nicht einem Ministerium mit ca. 1500 Mitarbeitern aufgefallen sein, daß hunderte von sog. `Tafeln‘,bestehend aus Tausenden von ehrenamtlichen Mitarbeitern die Ärmsten der Armen und neuerdings auch Immigranten z.B. aus der Ukraine, mit den notwendigen Nahrungsmitteln versorgen?

Eine Aufgabe, für die dieses Ministerium eigentlich zuständig sein sollte. Was machen diese hochdotierten Herrschaften da eigentlich, daß ihnen nicht einmal diese schlimme Entwicklung in einem der reichsten westlichen Länder auffällt?

Gerade in Zeiten, wo sich die Preisschraube fast in allen Bereichen nach oben bewegt, müssen diese Ehrenamtlichen darum kämpfen, überhaupt noch das Heranfahren bei den hohen Benzinpreisen bewerkstelligen zu können!
Nur der Solidarität der sonst oft beschimpften Discounter und sonstigen Spendern ist es zu verdanken, daß eine – leider immer kleiner werdende – Anzahl an Nahrungssuchenden versorgt werden kann!
Hier könnten die `Macher‘ aus dem Ministerium – sofern vorhanden – ein Zeichen setzen und aus ihrem sicher reichhaltig vorhandenem Budget eine Summe zu Verfügung stellen, welche nicht nur den Ehrenamtlichen eine gewisse Erleichterung bei ihrer Arbeit verschaffen würde(Treibstoffpreise, Fahrzeugunterhaltung, Zukauf von Nahrungsmitteln etc.), sondern auch einer größeren Anzahl Nahrungssuchender aus ihrer Misere helfen würde.

Vielleicht sollte man zusätzlich die Ehrenamtlichen mal ins Parlament laden und diese unter dem Beifall der vielzählig vorhandenen und gutbezahlten Volksvertreter mit Ehrenmedaillen auszeichnen?
Es gibt viel zu tun, packen Sie‘s endlich an, Herr Minister!
P.Meinke, Geesthacht – parteilos -

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #RE: Nahrungsmittelversorgung durch die `Tafeln' — Dieter Heußner  2022-04-25 18:12 In den letzten Wochen erhielt ich aus unterschiedlichen Quellen Nachricht darüber, dass ukrainische Flüchtlinge ungehinderten Zugang zu den Tafeln haben, während die in prekären Verhältnissen lebenden Bundesbürger nur Zugang zu den Tafeln haben, wenn sie eine entsprechend ausgestellte amtliche Bescheinigung vorweisen können.In der Nähe meines Wohnorts sollten ukrainische Flüchtlinge (hauptsächlich Frauen und Kinder) in einer dörflichen Umgebung untergebracht werden (ca. 15 km zur nächsten Kleinstadt, ca. 30 km zur nächsten Großstadt). Die Ladies aus der Ukraine weigerten sich auszusteigen. Sie bestanden darauf, in einer Großstadt untergebracht zu werden.Wer hat Nachrichten von ähnlichen Begebenheiten, in denen sich die ukrainischen Flüchtlinge als Damen und Herren aufführen?Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin dafür, dass man Flüchtlinge unterstützt, habe allerdings kein Verständnis, wenn diese bevorzugt behandelt werden wollen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top